FEUER DER
BARMHERZIGKEIT

Ein Muslim begegnet Jesus

Feuer der Barmherzigkeit von Serkan

Serkans Leben ist geprägt von dem Gefühl, vor Allah und den Menschen nicht zu genügen. Sein Glaube ist eine leere Hülle aus Regeln – bis er Jesus kennenlernt. Die Freiheit und Barmherzigkeit, die er in Jesus findet, sind so kostbar, dass er dafür den Kontakt zu seiner geliebten Familie aufs Spiel setzt. Für ihn beginnt eine spannende Reise, diesem Jesus immer ähnlicher zu werden und ihm zu folgen, auch wenn es ihn so viel kostet.

Ein Buch mit 224 Seiten

224 Seiten

Das Buch umfasst 8 Kapitel

8 Kapitel

Ein Icon, das einen Stern abbildet

Leseporbe ansehen

Jetzt erhältlich im Buchhandel und dem SCM Verlag und dessen Online Shop.

Ein Buch mit 224 Seiten

224 Seiten

Das Buch umfasst 8 Kapitel

8 Kapitel

Ein Icon, das einen Stern abbildet

Leseprobe ansehen

Serkans Leben ist geprägt von dem Gefühl, vor Allah und den Menschen nicht zu genügen. Sein Glaube ist eine leere Hülle aus Regeln – bis er Jesus kennenlernt. Die Freiheit und Barmherzigkeit, die er in Jesus findet, sind so kostbar, dass er dafür den Kontakt zu seiner geliebten Familie aufs Spiel setzt. Für ihn beginnt eine spannende Reise, diesem Jesus immer ähnlicher zu werden und ihm zu folgen, auch wenn es ihn so viel kostet.

Das Buch von Serkan gehört zu der Kategorie Sachbücher

Sachbuch

Das Buch von Serkan behandelt den Islam & das Christentum

Islam & Christentum

Das Buch von Serkan spiegelt seine Biografie wider

Biografie

Portrait von Serkan

Hallo, ich bin Serkan

Ich bin 1987 geboren und habe türkische Wurzeln. Aufgewachsen in einer muslimischen Familie, habe ich später meinen Weg zum Glauben an Jesus gefunden, was mein Leben von Grund auf verändert hat. Derzeit studiere ich Theologie, um meiner Berufung zu folgen und noch tiefer in den Glauben einzutauchen.

Gemeinsam mit meiner Frau und unseren zwei Katern lebe ich in einem kleinen Ort in Baden-Württemberg. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten damit, Zeit mit meiner Frau zu genießen oder in der Küche, wo ich meine Leidenschaft fürs Kochen auslebe.

Rezensionen

Rezension | Tobias Kley

Tobias Kley
CEO creedle GmbH

„Serkans Geschichte ist genau das, was unsere Welt braucht: Ehrliche und authentische Einblicke in die persönliche Geschichte eines Menschen, für den Gott durch Jesus real und erfahrbar geworden ist! Gerade auch die alltäglichen Höhen und Tiefen verdeutlichen, dass in Jesus Lebenssinn, Erfüllung und eine Hoffnung zu finden ist, die nie vergeht! Ein super Buch- sowohl für Christen, als auch für Menschen, die sich nach diesem Gott sehnen.“

Rezension | Dr. Johannes Blöcher Weil

Dr. Johannes Blöcher-Weil
Redakteur bei PRO

„Im Buch „Feuer der Barmherzigkeit“ erzählt der Draufgänger Serkan, wie er seinen muslimischen Glauben und sein zügelloses Leben zurücklässt, um in einem längeren Prozess Christ zu werden. Für seine Familie wird er damit zum Sorgenkind. Doch seine spätere Frau Katja gibt ihm Rückhalt und der christliche Glaube eine neue Identität. Mit ihm kann er ohne Vorurteile oder Ausgrenzung leben. Serkan spürt, dass Allah und Gott nicht dieselben sein können. Das Buch erzählt die spannende Lebensgeschichte eines Mannes, der trotz aller Widerstände seinen tiefen Frieden findet und nie wieder in sein altes Leben zurückkehren möchte. Das wirkt sich auch auf Serkans Umfeld aus. Aus dem früheren Moslem wird ein Mensch, der das Leben anderer verändert und durch den Gott wirkt. Das Buch zeigt, dass Gott dafür auch manchmal ganz spezielle Wege wählt.“

Rezension | Sabine Bhandari

Sabine Bhandari
Moderatorin „Erlebt TV“ CBN-Deutschland

„Von der ersten Zeile an hat mich Serkans wundersamer und spannender Erlebnisbericht gepackt! Sein Mut und seine Kompromisslosigkeit inspirieren mich und fordern mich ganz neu in meinem eigenen Glaubensleben heraus. Möge seine Geschichte Anreiz sein für viele, sich auf die Suche nach dem barmherzigen Gott zu machen.“

Rezension | NEUES LEBEN

NEUES LEBEN
Das christliche Ratgeber-Magazin NEUES LEBEN

„Serkans Leben ist geprägt von dem Gefühl, vor Allah und den Menschen nicht zu genügen. Sein Glaube ist eine leere Hülle aus Regeln – bis er Jesus kennenlernt. Die Freiheit und Barmherzigkeit, die er in Jesus findet, sind so kostbar, dass er dafür den Kontakt zu seiner geliebten Familie aufs Spiel setzt. Für ihn beginnt eine spannende Reise, diesem Jesus immer ähnlicher zu werden und ihm zu folgen, auch wenn es ihn so viel kostet. Aber es kostet nicht nur, wie er in seinem Buch immer wieder betont. Er hat eine neue Familie gefunden, die er liebt. Ein Blick in die Danksagungen seines Buches sagt alles. Insgesamt finde ich, weicht diese Biografie deutlich von anderen „Muslim findet zu Jesus“ Büchern ab. Irgendwie ist sie leichter, weniger bedrohlich, spricht mehr von der Schönheit dessen, was der Autor fand als von dem Schrecken, den er vorher durchleben musste. Serkan sagt selbst in der Widmung, ganz vorne: „Aus Dankbarkeit widme ich dieses Buch meinem verstorbenen Papa, der mich gelehrt hat, meinen Mitmenschen in Liebe und Wertschätzung zu begegnen. Ich vermisse dich, Papa.“ Ein spannendes, gut lesbares Lebensbild ohne übertriebene Dramatik, von vorne bis hinten mit Jesus durchzogen, eins, dass die Höhen und Tiefen des Alltags offenbart, nichts auslässt und am Ende viel Hoffnung hat.“

Rezension | Yassir Eric

Dr. Yassir Eric
Theologe und Autor

„In der Zerreißprobe: Diese beeindruckend ehrliche, mitreißend echte Erzählung gibt tiefe Einblicke in die Suche und Sehnsucht nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens. Herbe Verluste und Enttäuschung brechen sich Bahn, am Ende aber siegen Hoffnung und Zuversicht.“

Rezension | Mareike Heusel

Mareike Heusel
Autorin

„Serkans Geschichte hat mich tief berührt – mit dem Opfer, das er brachte, um Jesus nachzufolgen und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für Ihn wird er zum absoluten Vorbild! Beim Lesen des Buches fing ich an, meine eigene Liebe zu Jesus neu zu hinterfragen. Feuer der Barmherzigkeit erzählt eindrucksvoll die bewegende Lebensgeschichte eines jungen Mannes, der im andauernden Konflikt zwischen Partynächten und religiösen Pflichten Jesus Christus begegnet. Sie gibt Einblicke in den islamischen Glauben und lässt auch die Tiefen des Lebens nicht aus; gerade das macht sie so authentisch. Fest steht: Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Und was Er begonnen hat, das führt Er auch zu Ende.“

Rezensionen

Rezension | Tobias Kley

Tobias Kley
CEO creedle GmbH

„Serkans Geschichte ist genau das, was unsere Welt braucht: Ehrliche und authentische Einblicke in die persönliche Geschichte eines Menschen, für den Gott durch Jesus real und erfahrbar geworden ist! Gerade auch die alltäglichen Höhen und Tiefen verdeutlichen, dass in Jesus Lebenssinn, Erfüllung und eine Hoffnung zu finden ist, die nie vergeht! Ein super Buch- sowohl für Christen, als auch für Menschen, die sich nach diesem Gott sehnen.“

Rezension | Dr. Johannes Blöcher Weil

Dr. Johannes Blöcher-Weil
Redakteur bei PRO

„Im Buch „Feuer der Barmherzigkeit“ erzählt der Draufgänger Serkan, wie er seinen muslimischen Glauben und sein zügelloses Leben zurücklässt, um in einem längeren Prozess Christ zu werden. Für seine Familie wird er damit zum Sorgenkind. Doch seine spätere Frau Katja gibt ihm Rückhalt und der christliche Glaube eine neue Identität. Mit ihm kann er ohne Vorurteile oder Ausgrenzung leben. Serkan spürt, dass Allah und Gott nicht dieselben sein können. Das Buch erzählt die spannende Lebensgeschichte eines Mannes, der trotz aller Widerstände seinen tiefen Frieden findet und nie wieder in sein altes Leben zurückkehren möchte. Das wirkt sich auch auf Serkans Umfeld aus. Aus dem früheren Moslem wird ein Mensch, der das Leben anderer verändert und durch den Gott wirkt. Das Buch zeigt, dass Gott dafür auch manchmal ganz spezielle Wege wählt.“

Rezension | Sabine Bhandari

Sabine Bhandari
Moderatorin „Erlebt TV“ CBN-Deutschland

„Von der ersten Zeile an hat mich Serkans wundersamer und spannender Erlebnisbericht gepackt! Sein Mut und seine Kompromisslosigkeit inspirieren mich und fordern mich ganz neu in meinem eigenen Glaubensleben heraus. Möge seine Geschichte Anreiz sein für viele, sich auf die Suche nach dem barmherzigen Gott zu machen.“

Rezension | NEUES LEBEN

NEUES LEBEN
Das christliche Ratgeber-Magazin NEUES LEBEN

„Serkans Leben ist geprägt von dem Gefühl, vor Allah und den Menschen nicht zu genügen. Sein Glaube ist eine leere Hülle aus Regeln – bis er Jesus kennenlernt. Die Freiheit und Barmherzigkeit, die er in Jesus findet, sind so kostbar, dass er dafür den Kontakt zu seiner geliebten Familie aufs Spiel setzt. Für ihn beginnt eine spannende Reise, diesem Jesus immer ähnlicher zu werden und ihm zu folgen, auch wenn es ihn so viel kostet. Aber es kostet nicht nur, wie er in seinem Buch immer wieder betont. Er hat eine neue Familie gefunden, die er liebt. Ein Blick in die Danksagungen seines Buches sagt alles. Insgesamt finde ich, weicht diese Biografie deutlich von anderen „Muslim findet zu Jesus“ Büchern ab. Irgendwie ist sie leichter, weniger bedrohlich, spricht mehr von der Schönheit dessen, was der Autor fand als von dem Schrecken, den er vorher durchleben musste. Serkan sagt selbst in der Widmung, ganz vorne: „Aus Dankbarkeit widme ich dieses Buch meinem verstorbenen Papa, der mich gelehrt hat, meinen Mitmenschen in Liebe und Wertschätzung zu begegnen. Ich vermisse dich, Papa.“ Ein spannendes, gut lesbares Lebensbild ohne übertriebene Dramatik, von vorne bis hinten mit Jesus durchzogen, eins, dass die Höhen und Tiefen des Alltags offenbart, nichts auslässt und am Ende viel Hoffnung hat.“

Rezension | Yassir Eric

Dr. Yassir Eric
Theologe und Autor

„In der Zerreißprobe: Diese beeindruckend ehrliche, mitreißend echte Erzählung gibt tiefe Einblicke in die Suche und Sehnsucht nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens. Herbe Verluste und Enttäuschung brechen sich Bahn, am Ende aber siegen Hoffnung und Zuversicht.“

Rezension | Mareike Heusel

Mareike Heusel
Autorin

„Serkans Geschichte hat mich tief berührt – mit dem Opfer, das er brachte, um Jesus nachzufolgen und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für Ihn wird er zum absoluten Vorbild! Beim Lesen des Buches fing ich an, meine eigene Liebe zu Jesus neu zu hinterfragen. Feuer der Barmherzigkeit erzählt eindrucksvoll die bewegende Lebensgeschichte eines jungen Mannes, der im andauernden Konflikt zwischen Partynächten und religiösen Pflichten Jesus Christus begegnet. Sie gibt Einblicke in den islamischen Glauben und lässt auch die Tiefen des Lebens nicht aus; gerade das macht sie so authentisch. Fest steht: Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Und was Er begonnen hat, das führt Er auch zu Ende.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen